Datenschutz App

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst

Um Ihnen eine schnelle Schadensfallbearbeitung zu ermöglichen, haben Sie die Möglichkeit, mit dieser Foto-App Belege/Nachweise zum Schadensfall zu fotografieren und uns zur Verfügung zu stellen. Für die Verwendung dieser Foto-App ist es notwendig, dass Sie den Zugriff auf die Fotokamera Ihres mobilen Endgeräts erlauben. Für die Speicherung der Fotos wird der lokale Speicher Ihres mobilen Endgeräts verwendet, dafür wird ebenfalls Ihre Zustimmung benötigt.

Die Foto-App wandelt die Fotos in ein PDF-Format um und ermöglicht das Senden in das Cardif Online-Portal MyCardif, wo die Belege/Nachweise Ihrem Schadensfall zur weiteren Bearbeitung zugeordnet werden.

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.

Der Versand der Dateien von Ihrem Smartphone an uns erfolgt selbstverständlich auf Basis von aktuellen Verschlüsselungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass die Daten auch nach Versand in der Cardif Foto App auf Ihrem Smartphone verbleiben und nicht automatisch gelöscht werden. Die App ist dabei nicht durch ein zusätzliches Passwort geschützt. Wollen Sie nicht, dass unberechtigte Dritte diese Daten sehen, schützen Sie Ihr Smartphone über eine PIN oder andere Verfahren (Passwort, biometrische Verfahren) ab und/oder löschen Sie die Daten umgehend nach Versand an uns. Das Löschen der Daten in der Cardif Foto App löscht die Daten nicht in unseren Systemen.

Selbstverständlich werden Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Das von Ihnen zur Verfügung gestellte Datenmaterial unterliegt nach Abschluss der Schadensfallbearbeitung den gesetzlich verpflichtenden Aufbewahrungsfristen nach Handelsgesetzbuch beziehungsweise Abgabenordnung. Nach Ablauf von 2 Jahren nach Abwicklung Ihres Schadenfalls können Ihre Daten einschließlich der zur Verfügung gestellten Unterlagen auf unserem Onlineportal nicht mehr eingesehen werden.

Sollten Sie weitere Fragen haben, bspw. zu Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf:

  • Cardif Allgemeine Versicherung Zweigniederlassung für Deutschland der Cardif Assurance Risques Divers S.A und
  • Cardif Lebensversicherung Zweigniederlassung für Deutschland der Cardif Assurance Vie S.A.
Friolzheimer Straße 6
70499 Stuttgart
Telefon +49 711 82055 0
Fax +49 711 82055 499
E-Mail-Adresse: info@cardif.de

 

Unseren Datenschutzkoordinator erreichen Sie per Post unter der o.g. Adresse mit dem Zusatz – Datenschutzkoordinator – oder per E-Mail unter: datenschutz@cardif.de.

Gerne können Sie sich auch an unseren Konzerndatenschutzbeauftragten wenden, den Sie wie folgt erreichen:

BNP Paribas CARDIF
DPO
8, rue du Port
92728 Nanterre
FRANCE
E-Mail-Adresse: group_assurance_data_protection_office@bnpparibas.com

Damit wir Sie eindeutig identifizieren können, bitten wir Sie, Ihrer Anfrage grundsätzlich eine gut lesbare beidseitige Kopie Ihres Ausweisdokuments beizulegen. Aus der Kopie müssen Vor- und Zuname/n, die vollständige Anschrift, Ihr Geburtsdatum und Geburtsort deutlich für uns erkennbar sein. Alle übrigen Angaben sowie das Foto können geschwärzt werden. Sie helfen uns hiermit, weitere Rückfragen zu vermeiden und Ihre Anfrage schneller zu bearbeiten.